Leistungsangebote
Bei Aufnahme von Jugendlichen werden die Regelleistungen individualisiert und auf den Grad der seelischen Beeinträchtigung zugeschnitten.
Dem Entwicklungstand der Jugendlichen folgend arbeiten wir z. B. an nachstehenden Aufgaben:
Lebenspraktische Vorbereitung auf die individuelle Zukunft
- Selbständiges pünktliches Aufstehen
- Bewusstes Achten auf Hygiene, Kleidung und ein gepflegtes Äußeres
- Alltagsverhalten trainieren und stetig anwenden lassen (z.B. Busfahrten, Einkaufen, Teilnahme an Vereinsleben, Besuch von Veranstaltungen …)
- Wahrnehmung von Arztbesuchen und anderen persönlichen Terminen
- Ausfüllen von Formularen, …
- Einkaufen von Bekleidung, Nahrung, … – Erwerben eines persönlichen Geschmacks
- Ausgestaltung der individuellen Räume und der Gruppenräume
Hauswirtschaftliche Vorbereitung
- Selbständige Zubereitung von 3 Mahlzeiten über 7 Tage
- Verantwortung für Verpflegungskasse und Abrechnung in der Gruppe
- Organisation von entsprechenden Einkäufen und Kalkulationen
- Bedienung von allen Haushaltsgeräten (Waschen, Kochen, Pflegen, …)
- Reinigungs- und Pflegearbeiten in Haus und Garten
Lebenspraktische Vorbereitung
- Taschengelder – Sparen – Finanzen – Versicherungen …
- Freizeit- und Feriengestaltung
- Schlüsselverantwortung
- Führen von persönlichen Dokumenten
- Erwerben von polytechnischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
Soziale Vorbereitung
- Aufbau einer spürbaren Lern- und Leistungsbereitschaft
- Entwicklung von Sozialkompetenzen wie Kooperation, Kompromissbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Eigene Standpunkte sachlich vertreten – argumentieren in pro und kontra
- Konfliktbewältigungsstrategien
Lebensberatung
- Begleitung bei juristischen Auseinandersetzungen
- Berufsberatung
- Stützunterricht
- Betreuung in schwierigen Lebenssituationen